Schauspiel-Comgagnie
"PICCOLO CURIOSUM"
(Leitung: Peter Pierre Fischer)
spielt
"PATELINO"
(Maistre Pierre Patelin)

U. Dostal, M. Lüning, P.P. Fischer
Fotos: Christiane Birr - zum Vergrößern anklicken
Mi, 12. April 2006 Premiere
jweitere: 13. - 15., 21.- 22., 28. - 29. April
und 03. - 06., 10. - 13., 17. - 20. Mai 2006
20.30 Uhr / Einlass: 20.00 Uhr
Theater Blaue Maus
Elvirastr. 17a
80636 München
Tel.: 089 - 18 26 94
U1, U7 Maillingerstraße
20.30 Uhr / Einlass: 20.00 Uhr

M. Lüning, U. Dostal, H. Hoffsten, Ch. Ammermüller, P.P. Fischer
Ein französisches Lustspiel aus dem Mittelalter
in einer Bearbeitung von
Peter Pierre Fischer
mit:
Pierre Patelino, Advocat
Carlotta, seine Frau
Otto Bohnenstroh, Tuchhändler
Immanuel Kant, Schäfer
Felix Drosselbart, Richter
|
Martin Lüning
Ulrike Dostal
Peter Pierre Fischer
Christian Ammermüller
Henning Hoffsten
|
Konzeption und Inszenierung:
|
Peter Pierre Fischer
|
Bühne und Kostüme:
|
Jezabelle
|
Die aus dem 15. Jahrhundert stammende Farce zählt zu den ältesten und herausragendsten Denkmälern der überlieferten Komödie Frankreichs. Der französische Gelehrte Prof. Francois Genin, der sich ein Leben lang diesem Lustspiel widmete, nennt es "La gloire de notre vieux theatre francais", von welcher die um 200 Jahre jüngeren Meisterwerke Molières in direkter Linie abstammen. Authentisch ist, daß Molière diese Komödie hoch in Ehren hielt. Die Uraufführung erfolgte um das Jahr 1470 zu Paris. Der Name des Autors ist verschollen. Doch wollte man schon so manches Mal in dem Verfasser des "Pathelin" den herrlichen Francois Villon erkennen. Diese Annahme fand jedoch keinen Eingang in die seriöse Bibliographie französischer Literaturexperten.
|
|
|
|